Hospizverein Mörfelden-Walldorf e. V.
Termine
23.06.2025, 14:30 Uhr Begegnung auf dem Friedhof - Mörfelden
23.06.2025 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
28.06.2025, 15.00 Uhr Trauercafé Regenbogen
05.07.2025, 14.00 Uhr Trauerspaziergang
26.07.2025, 15.00 Uhr Trauercafé Regenbogen
02.08.2025, 14.00 Uhr Trauerspaziergang
23.08.2025, 15.00 Uhr Trauercafé Regenbogen
25.08.2025, 14:30 Uhr Begegnung auf dem Friedhof – Walldorf
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders
Der Hospizverein Mörfelden-Walldorf e.V. wurde 2002 gegründet. Er ist ein gemeinnütziger Verein, konfessionell ungebunden und ohne Trägerschaft.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Begleitung von schwerkranken Menschen und deren An- und Zugehörigen, um ein würdevolles Leben in Selbstbestimmung bis zum Tode zu ermöglichen. Wir möchten ermutigen den Prozess des Sterbens als Teil des Lebens anzunehmen.
Unsere Hospizbegleiter:innen stehen dem Sterbenden und ihren Angehörigen bei. Sie sind geschult und werden durch regelmäßige Gruppenabende, Supervision und Fortbildungen ständig unterstützt. Sie unterliegen der Schweigepflicht und sind ehrenamtlich und unentgeltlich tätig. Ihre Aufgaben richten sich nach den Bedürfnissen des erkrankten Menschen und seinen Nahestehenden. Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge oder einfach nur da sein. Dies kann auch eine kleine Auszeit für die Nahestehenden sein.
Ob Zuhause, im Pflegeheim, im Krankenhaus oder einer anderen stationären Einrichtung – wir kommen dorthin, wo unsere Unterstützung erwünscht ist. Unser Einzugsgebiet ist hierbei Mörfelden-Walldorf und Kelsterbach.
Wir begleiten Menschen, gleich welcher Herkunft, welchen kulturellen Hintergrunds und welcher Religion. Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt.
Der Flyer rechts gibt Ihnen Informationen zu unserem Hospiz- und Palliativnetzwerk.
Außerdem bieten wir:
- Palliativberatung
- Trauercafé Regenbogen und Trauerspaziergang
- Ausbildung zum Hospizbegleiter:in
- Vorträge, Workshops, Informationsveranstaltungen
Sie können unsere Arbeit auf unterschiedliche Arten unterstützen: als Hospizhelfer:in, als förderndes Mitglied oder durch eine Spende.